Wir befinden uns auf der Zielgeraden: nur noch wenige Wochen bis zur Premiere! In folgenden Städten sind bereits Aufführungen gebucht - teilweise in mehreren Kinos: Berlin, Hamburg, München, Leipzig, Hannover, Braunschweig, Heidelberg, Lüneburg und Meppen. Und es werden noch viel mehr. Unklar ist allerdings noch, ob unser (manchmal etwas launischer) Freund links im Bild auch vorbeikommt. Euch erwarten wir auf jeden Fall! Mehr Infos in Kürze.
Wir akquirieren gerade Kinos im ganzen Bundesgebiet. Wo sollen wir "Im inneren Kreis" unbedingt zeigen? In deinem Lieblingskino? Fragt da auch gern mal nach!
Good news! Gegen Ende des Jahres 2016 haben wir die 10.000-Euro-Marke geknackt und sind jetzt (Stand: 29.1.17) bei 11.290,- Euro angekommen! Vielen Dank allen Spenderinnen und Spendern! Weil der Großteil des Geldes bereits in die laufende Produktion geflossen ist und die teure Postproduktion noch vor uns steht, bitten wir noch einmal um Eure Spenden. Dann werden wir bald zusammen mit euch die Premiere von "Im inneren Kreis" feiern!
Wir wollen mit dieser Party Geld für das Filmprojekt „Im inneren Kreis“ sammeln. Der Film greift die Problematik rund um die Verdeckten Ermittler_innen im Umfeld der Roten Flora auf. Er fragt auch, in welchem Verhältnis staatliche Überwachung und persönliche Freiheit stehen dürfen. Neben Interviews mit bekannten Personen wie dem Generalbundesanwalt a.D. Kay Nehm oder der ehemaligen Bundesinnenminster Gerhart Baum kommen auch betroffene Aktivist_innen aus Hamburg und Heidelberg zu Wort.
In der "taz" erschien am 24. August 2016 ein recht ausführliches Interview der taz-Journalistin Katharina Schipkowski mit Hannes Obens über unseren Dokumentarfilm. "Ein Filmteam arbeitet an einer Doku über verdeckte ErmittlerInnen in der linken Szene. Verantwortliche vor die Kamera zu kriegen, ist schwer, sagt der Regisseur." Zum Artikel:http://www.taz.de/!5330720/